FB6 Mathematik/Informatik/Physik

Institut für Physik


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

03. Juni 2016 : 2. Juni 2016 : Exzellente Verstärkung: Antrittsvorlesungen neu berufener Physiker

Am Donnerstag, 2. Juni 2016 fanden die feierlichen Antrittsvorlesungen von zwei neu berufenen Physikern im Fachbereich Physik der Universität...

02. Juni 2016 : Informationsveranstaltung für AbiturientInnen und Studierende

Auch in diesem Jahr fand im Fachbereich Physik der Informationsnachmittag für naturwissenschaftlich interessierte Abiturienten und Studierende statt....

25. April 2016 : Eltern-Sonntag am 24.04.2016

In angenehmer Atmosphäre und zur vollen Zufriedenheit der anwesenden Eltern verlief der diesjährige Elterntag im Fachbereich Physik. 20 Eltern wurden...

06. April 2016 : CMD26 Konferenz in Groningen vom 04.-09. September 2016

Die Arbeitsgruppe "Electronic Transport” des Fachbereichs Physik organisiert gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen der TU-Berlin, der Universität...

24. März 2016 : Zutritt erlaubt!

Physik-Probestudium der Universität Osnabrück vom 21.-23.3.2016

20. November 2015 : Hochschulinformationstag HIT 2015

Wie jedes Jahr in der dritten Novemberwoche  fand am 19.11.2015 der gemeinsame Hochschulinformationstag (HIT) von Universität und Hochschule Osnabrück...

03. Juni 2015 : Informationsveranstaltung für AbiturientenInnen

Informationsveranstaltung für AbiturientenInnen am Mittwoch, 3. Juni 2015

02. April 2015 : Probestudium vom 30.3. – 1.4.2015

Uni Osnabrück hautnah erleben – das Physik-Probestudium 2015

08. Dezember 2014 : Hochschulinformationstag HIT 2014

Auch in diesem Jahr hat sich der Fachbereich Physik wieder mit einem breiten Angebot am hochschulweiten Informationstag HIT beteiligt. In zahlreichen...

16. Oktober 2014 : Alumni-Treffen am 26.09.2014

Das erste Alumni-Treffen des Fachbereichs Physik hat einen großen Zuspruch erfahren. Es wurden Viele interessante Gespräche geführt und neue Kontakte...

Blätterfunktion Ergebnisseiten

Page 3 of 22.

Zurückzur vorherigen Seite / Seite: 2 / aktuelle Seite: 3 / Seite: 4 / .... Weiter zur nächsten Seite

Nr. 139 / 2013

04. Juni 2013 : Die Dichtkunst des Claudian - Gastvortrag von Prof. Dr. Claudia Schindler an der Uni Osnabrück

Am Donnerstag, 13. Juni, hält Prof. Dr. Claudia Schindler an der Uni Osnabrück einen Gastvortrag mit dem Titel »Pagane Mythen – christliche Herrscher. Mythos und Mythologie in Claudians politischen Dichtungen«. Die Professorin für Klassische Philologie an der Universität Hamburg wird um 18.15 Uhr im Zimeliensaal der Universitätsbibliothek Osnabrück, Alte Münze 16/Kamp, sprechen. Veranstalter ist das Institut für Romanistik/Latinistik des Fachbereichs Sprach- und Literaturwissenschaft.

Am Donnerstag, 13. Juni, hält Prof. Dr. Claudia Schindler an der Uni Osnabrück einen Gastvortrag mit dem Titel »Pagane Mythen – christliche Herrscher. Mythos und Mythologie in Claudians politischen Dichtungen«. Die Professorin für Klassische Philologie an der Universität Hamburg wird um 18.15 Uhr im Zimeliensaal der Universitätsbibliothek Osnabrück, Alte Münze 16/Kamp, sprechen. Veranstalter ist das Institut für Romanistik/Latinistik des Fachbereichs Sprach- und Literaturwissenschaft.

Prof. Schindler beschäftigt sich in ihrem Referat mit der Dichtkunst des Claudian, eines Hofdichters unter Kaiser Theodosius und dessen Nachfolgern. Claudians politisch geprägte Poesie wirft die Frage auf, ob er im ausgehenden vierten Jahrhundert als glühender Verehrer des antiken Heidentums zu gelten hat. Dies zumindest wurde in den letzten Jahrzehnten in der Forschung immer wieder diskutiert. Prof. Schindler wird in ihrem Vortrag Claudians Haltung gegenüber dem Heidentum und Christentum am Beispiel des Mythos kritisch hinterfragen.

Weitere Informationen

PD Dr. Meike Rühl, Universität Osnabrück
Institut für Romanistik/Latinistik
Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaft
Neuer Graben 40, 49069 Osnabrück
Telefon: +49 541 969 6274
meike.ruehl@uni-osnabrueck.de